Barrierefreiheit / Sanitäteinrichtungen / Jugendschutz

Barrierefreiheit

Der Augsburger Plärrer unternimmt umfassende Maßnahmen, die einen barrierefreien Zutritt und Aufenthalt auf dem Volksfest ermöglichen. Darunter fallen zugängliche Wege, die breit genug sind und Rampen oder Absenkungen haben. Außerdem befinden sich auf dem Plärrergelände in regelmäßigen Abständen auch Sitzgelegenheiten, auf denen die Besucher sich hinsetzen können. Weitere Maßnahmen sind rollstuhlgerechte Toiletten, der einfache Zugang zu den Zelten mittels Rampen und spezielle Einstiegsmöglichkeiten und barrierefreie Sitze bei Fahrgeschäften.

Behindertenparkplätze befinden sich am Plärrer-Gelände bei der Polizei-Wache (Schwimmschulstraße).

Sanitäreinrichtungen

Unsere Sanitäreinrichtungen befinden sich in großer Anzahl verteilt auf dem gesamten Plärrergelände. Hier ist eine Übersicht über die Sanitäreinrichtungen und deren weiteren Eigenschaften:

  • Toilette für alle gegenüber vom Almdorf:  Für Menschen mit komplexer Behinderung, mit höhenverstellbarer Liege
  • Toilette beim Festzelt Binswanger: Behindertengerecht mit Wickeltisch
  • Toilette bei der Leopardenspur
  • Toilette beim Schaller Festzelt: Behindertengerecht mit Wickeltisch
  • Toilette beim Almdorf: Mit Wickeltisch
  • Toilette im Mittelgang

Jugendschutz

Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person ist die Anwesenheit auf dem Festgelände ab 20:00 Uhr nicht gestattet.

In Begleitung eines Sorgeberechtigten dürfen …
… Jugendliche von 14-16 Jahren bis 22 Uhr bleiben.
… Jugendliche von 16-18 Jahren bis 24 Uhr bleiben.

Der „Muttizettel“ (Erziehungsbeauftragung gem. JuSchG) wird auf dem gesamten Plärrer-Gelände nicht anerkannt.

Zutritt zu den Bierzelten (ab 17 Uhr)

  • Festzelt Schaller: ab 18 Jahren
  • Binswanger Zelt: ab 16 Jahren

VIELEN DANK!

Wie jedes Jahr freuen wir uns sehr darauf, Jung und Alt auf dem Osterplärrer wieder begrüßen zu dürfen.